Im Jahre 1908 gründeten katholische Frauen der Kirchengemeinde Eiserfeld einen Verein, der es sich zum Ziel setzte, bestimmte Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. Paramente (Messgewänder) und Kirchenwäsche in Ordnung zu halten sowie die Reinigung der Kirche durchzuführen (damals noch eine Kapelle an der Stelle des heutigen Pfarrheims).
Dieser nachweislich im November 1908 gegründete Verein, der sich damals „Mütterverein“ nannte, zählte schon in der Anfangsphase 120 Mitglieder.
Die kfd Eiserfeld steht für viele Veranstaltung, die sie stets mit viel Herz organisiert. Um nur einige zu nennen, ist die Kfd für die Maiandacht, die Wallfahrten, die Einkehrtage, die Ökumene, Bibelteile, Ausflüge, Rosenkranzgebete und die Frauenmesse verantwortlich. Ebenso auch für die alljährliche Karnevalsfeier, den Weihnachtsmarkt in Eiserfeld, die Advents- und Elisabethfeier, Theateraufführungen und den Meditativen Tanz.
Ein Teil der kfd Eiserfeld ist die Theatergruppe. Viele haben ihr schauspielerisches Talent in der Vergangenheit eingebracht. Der Erfolg spricht für sich. Denken wir doch an die Stücke „Dem Himmel sei Dank“, „Hüttenzauber“, „der 75. Geburtstag“, „Opa, es reicht!“ und das aktuelle Stück „Die Erbtante aus Amerika“.
Auch im Jahr 2017 steht viel auf dem Jahresplan der kfd Eiserfeld. Zum Beispiel findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 8.30 Uhr im Pfarrheim Eiserfeld ein Rosenkranz mit anschließender Frauenmesse statt. Jedem letzten Dienstag im Monat trifft sich die Gruppe zum Meditativen Tanz um 19.45 Uhr im Pfarrheim.
Kontaktadresse kfd:
Angelika Klemenz, In der Hubach 64a, Tel.: 0271/3829327, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mutter-Kind-Kreis (Donnerstag: 9.30-11.00 Uhr): Christina Nünnerich, Lindenstraße 89, Tel.: 0271/3829707